Die Chiantipyramide
Annata, Riserva und Gran Selezione
Zwischen den Provinzen Siena und Florenz regiert ein einziges Symbol und das ist Gallo Nero, das Gütesiegel für einen der meistgetrunkenen und meistgeschätzten italienischen Weine der Welt: den Chianti Classico.
Dieser berühmte Wein wird aus mindestens 80 % Sangiovese-Trauben hergestellt und kann einen maximalen Anteil an anderen roten Trauben wie den traditionellen Sorten Canaiolo und Colorino oder internationalen Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon enthalten.
Die Pyramide des Chianti Classico stellt einen Qualitätsweg dar, der mit dem Chianti Classico ‘Annata’ beginnt, mit dem Chianti Classico ‘Riserva’ fortgesetzt wird und mit dem Chianti Classico ‘Gran Selezione’ endet.
Das wollen wir gemeinsam herausfinden:
- der Chianti Classico ‘Annata’ stellt die Basis der Chianti Classico-Pyramide dar, die wesentlichste und einfachste Version des Gallo Nero.
Es handelt sich um einen jungen, schlanken und fließenden Wein, der sehr von der Säure des Sangiovese, die ihm große Frische verleiht, aber auch von den intensiven und verführerischen fruchtig-blumigen Noten von Kirsche und Veilchen geprägt ist.
Der Chianti Classico darf erst ab dem 1. Oktober des Jahres nach der Ernte in den Verkehr gebracht werden.
- der Chianti Classico ‘Riserva’ stellt die mittlere Stufe der Chianti Classico-Pyramide dar, die strukturierteste und eleganteste Version des Gallo Nero.
Es ist ein komplexer, samtiger und harmonischer Wein, der dank der langen Reifung die Tannine und die Säure, die dem jungen Sangiovese eigen sind, gemildert hat und dadurch eleganter und körperreicher geworden ist.
Der Chianti Classico Riserva darf erst nach einer Reifezeit von mindestens 24 Monaten, davon mindestens 3 Monate in der Flasche, in den Verkehr gebracht werden.
- der Chianti Classico ‘Gran Selezione’ stellt die Spitze der Chianti Classico-Pyramide dar, die noch strukturiertere und raffiniertere Version des Gallo Nero, die durch die Trauben aus dem am besten geeigneten Weinberg oder durch die Auswahl der besten Trauben des Weinguts entsteht.
Es handelt sich um einen Wein von großer Struktur, Voluminösität und extremer Eleganz, der dank der langen Reifung die Tannine vollständig geglättet hat, die nun umhüllend und seidig geworden sind.
Der Chianti Classico Gran Selezione darf erst nach einer Reifezeit von mindestens 30 Monaten, davon mindestens 3 Monate in der Flasche, in den Verkehr gebracht werden. Die Reifezeit wird ab dem 1. Januar des auf die Ernte folgenden Jahres berechnet.
Probieren Sie den hervorragenden Chianti Classico Gallo Nero bei uns in der Villa di Sotto!
Drei von uns empfohlene Kombinationen aus dem Ristorante Enoteca Villa di Sotto
Chianti Classico Annata mit Tagliere Tipico Toscano
Chianti Classico Riserva mit Pappardelle al Cinghiale
Chianti Classico Gran Selezione mit Bistecca alla Fiorentina